Gemeinsam wachsen – Mentoring für Trennungseltern

Ich weiß, wie sich das anfühlt. Der ständige Druck, stark zu sein. Das schlechte Gewissen, wenn du an deine Grenzen kommst. Die Angst, ob du dein Kind wirklich gut durch diese Trennung begleitest. Und das Gefühl, niemandem zumuten zu können, wie es dir wirklich geht. 


Nach meiner Trennung hätte ich mir genau das gewünscht: Einen Raum, in dem ich echt sein darf. Menschen, die mich verstehen. Und jemand, der mir hilft, die vielen losen Fäden wieder zu sortieren. 


Diesen Raum habe ich heute für dich geschaffen.

Kennst du das?

Die nächste Übergabe steht an – und du spürst sie schon Tage vorher. Du bist innerlich unruhig, dein Schlaf wird leichter, dein Kopf spielt alle möglichen Szenarien durch. Du ahnst: Da kommt wieder was. Ein Kommentar. Ein Streit. Tränen beim Kind. Und du funktionierst zwar – aber innerlich fühlst du dich ausgeliefert.

Und jetzt stell dir vor, es geht auch anders: Du gehst mit klarem Kopf zur Übergabe. Du bist ruhig, weil du gelernt hast, bei dir zu bleiben. Du weißt, was du brauchst – und was dein Kind jetzt braucht. Und dein Kind? Spürt deine Sicherheit. Es geht gerne – nicht, weil alles perfekt ist, sondern weil du eine andere Haltung eingenommen hast.


Was diesen Raum besonders macht

„Gemeinsam wachsen“ ist keine Theorieveranstaltung, kein Selbstlernkurs und keine To-do-Liste zum Abarbeiten. Es ist ein Raum für Austausch, Klarheit und Stärkung – in einer kleinen Gruppe von Eltern, die wie du mitten in der Veränderung ihres Lebens stehen. Hier erhalten Sie individuelle und echte Unterstützung, keine allgemeinen Ratschläge von außen. 

Hier erhältst du individuelle Lösungen und echte Unterstützung. Du steckst in einer Situation immer wieder fest oder drehst dich im Kreis, du kommst einfach nicht weiter? Dann bin ich für dich da und gebe dir genau dafür in den Livetreffen oder der Telegramgruppe direkte Impulse, die du sofort umsetzen kannst. Du wirst erstaunt sein, wie schnell du deine Herausforderung lösen kannst. 


Feedback zum Programm.

Ein Beispiel aus meiner Praxis

Meine Kundin Sonja stand kurz vor einem gerichtlichen Verfahren, um das Umgangsrecht für die Kinder von einem Richter entscheiden zu lassen. Die Kommunikation mit ihrem Ex-Mann war so verhärtet, dass jeder Kontakt eskalierte. Sie war erschöpft, verzweifelt und überfordert.

In unserer Zusammenarbeit hat sich etwas verändert: Nicht nur im Außen. Sondern in ihr. Sie hat gelernt, wie sie sich klar und gleichzeitig verbindlich ausdrückt. Wie sie bei sich bleiben kann, auch wenn es emotional wird. Und wie sie ihre Grenzen liebevoll, aber bestimmt setzen kann. Heute sagt sie: „Wir begegnen uns wieder auf Augenhöhe. Unsere Kinder merken, dass wir wieder gemeinsame Eltern sind – auch wenn wir kein Paar mehr sind.“

PS. Die beiden waren nicht vor Gericht.


Wo du vorher sofort auf 180 warst …

Eine Nachricht vom anderen Elternteil – und zack, warst du wieder mittendrin. Dein Herz klopfte, der Magen zog sich zusammen. Du hast den Text zweimal gelesen, dreimal. Hast überlegt, geantwortet, es wieder gelöscht. Manchmal warst du wütend, hast Dinge geschrieben, die du später bereut hast. Oder du hast gar nicht geantwortet – weil du innerlich blockiert warst. Und während dein Kopf noch nach einer passenden Reaktion suchte, lief dein Nervensystem längst auf Hochtouren.

Und dein Kind? Hat gemerkt, dass da etwas los ist. Hat gespürt, wie angespannt du plötzlich bist. Und wusste nicht, was davon mit ihm zu tun hat.

Nach dem Mentoring – sieht das anders aus. Die Nachricht kommt – aber du bleibst ruhig. Du atmest. Du entscheidest, ob du antwortest – und wie. Du bist bei dir. Nicht im Drama, sondern in deiner Kraft. Und dein Kind? Es erlebt dich als sicher. Klar. Stabil. Es merkt: „Mama (oder Papa) ist okay – auch wenn gerade was Schwieriges passiert.“ Das schenkt nicht nur dir Ruhe. Sondern vor allem deinem Kind.


  • 01Kunde
  • 02Zahlung

Kontaktinformationen

Rechnungsadresse

Wähle deine Option

  • Bevorzugte Option
    Einmalzahlung (€504.00)€504.00
  • Bevorzugte Option
    Ratenzahlung (3x €170.00)3x €170.00

Zahlungsinformationen

Es enstehen für Sie bei diesem Einkauf keine Unkosten, aber sollten Sie sich später zu einem weiteren Einkauf entschließen, werden diese Karteninformationen verwendet, um die Transaktion abzuwickeln!

Verarbeitung...

Was dich im Mentoring konkret erwartet:
Beginn: Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Dauer: 8 Wochen intensive Begleitung 

Du wirst zwei Monate lang nicht allein durch deinen Alltag als Trennungselternteil gehen. Ich begleite dich – mit allem, was gerade da ist: Überforderung, Unsicherheit, Streit, Schuldgefühle, Erschöpfung – aber auch mit Mut und deiner ganz eigenen Stärke. 

Live-Treffen via Zoom (alle 14 Tage, montags 9–10.30 Uhr) Hier besprechen wir gemeinsam eure Themen. Es gibt keine vorgefertigten Inhalte, sondern Raum für deine Fragen und Situationen. Du kannst einbringen, was dich gerade bewegt – und bekommst Impulse, neue Sichtweisen und konkrete Strategien für deinen Alltag. Du wirst nicht gelehrt, sondern gestärkt. Du bekommst keine Lösungen übergestülpt – sondern findest Wege, die zu deinem Kind und deiner Realität passen. Mit Aufzeichnung, wenn du mal nicht dabei sein kannst. 

Telegramgruppe (begleitend über 8 Wochen) 
In dieser Gruppe bist du nicht allein. Du tauschst dich aus mit anderen Eltern, die dich verstehen. Du bekommst Rückhalt – an den Tagen, an denen es ruckelt. Du kannst dich zeigen, Fragen stellen, Impulse teilen – und wirst gesehen. Ich bin regelmäßig dabei: mit Antworten, Denkanstößen, kleinen Sprachnachrichten oder Übungen, wenn es gerade gebraucht wird.
  • Gesamtzahlung
  • 1xMentoring fuer Trennungseltern€0
    -+

Alle Preise in EUR

So fühlt sich dein Leben nach 2 Monaten an.

Du bist handlungsfähig – in Situationen, die dich früher überfordert haben 

Du weißt, wie du dein Kind stärkst, ohne dich selbst zu verlieren 
Du kannst Grenzen setzen, ohne Schuldgefühle 
Du triffst Entscheidungen aus Klarheit, nicht aus Angst 
Du weißt, du bist nicht mehr allein – weil du erlebt hast, was es bedeutet, Teil einer Gruppe zu sein, die dich wirklich versteht 

Und dein Kind? 

fühlt sich sicher und verbunden 
muss sich nicht mehr zerreißen, um beiden Eltern zu gefallen 
darf frei Kind sein – mit allen Gefühlen 
wird ruhiger, weil es deine innere Stabilität spürt 
entwickelt Vertrauen – in sich, in dich, in euren neuen Alltag

Und Warum?

Weil du es satt hast

deine Emotionen weiterhin von deinem/r Ex abhängig zu machen 
bei jeder Nachricht von ihm/ihr Herzrasen zu bekommen 
dich stundenlang beruhigen zu müssen, weil der Übergang wieder unglaublich kräftezehrend war 

Und weil du endlich 

wieder in deine Kraft kommen willst, um dein Kind altersgerecht zu begleiten 
um für dein Kind der sichere Hafen zu sein, den es braucht, um ein gesundes Vertrauen in sich aufzubauen 
die kinderfreie Zeit unglaublich genießen willst, egal ob mit deiner Lieblingsserie oder im Wellnesshotel